Posts mit dem Label Nähzubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähzubehör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Mai 2015

Mein erstes Mal... [Bericht - Nadelwelt 2015]

Das war ein schöner Tag... aber ich fange am Anfang an :-).


Punkt zehn traf ich mich mit Frau Oma am Eingang der Messe Karlsruhe. Wir kennen das Spiel schon von der Offerta, aber Nadelwelt? Wir waren sehr gespannt was uns dort erwartet. 

Mit 9,50€ kein günstiges Vergnügen, aber wie ihr merken werdet, es hat sich gelohnt.

Als geübte Messegäste verstauten wir erst einmal zügig die Jacken und weiteren "Kleinkruscht" im Schließfach, die sind schneller voll als man denkt. Erstaunlicherweise gab es auch keine Garderobe...aber das brauchten wir in unserem Fall auch nicht.

In der Eingangshalle der Messe war eine große, beeindruckende Ausstellung aufgebaut. Wir haben bestimmt 1,5 Stunden nur damit zugebracht die "Bilder" aus Stoff zu betrachten und vor allem zu bewundern. Patchwork, Quilting und weitere Stoffkunst wurde zur Schau gestellt. Doch seht selbst, ich habe euch ein paar Eindrücke mitgebracht:





Punkte... :-))


Das hat uns sehr beeindruckt. So viel Detailliebe!


Oma war es zu dunkel, ich finde es grandios - das "Schwarze Loch". Mit unterschiedlichen Garnfarben und kleinen Stoffetzen entsteht dieser tolle Farbverlauf.


Der Wald war das Thema eines großen Ausstellungbereiches.


Findet ihr die Eimer? :-)

Es ist so erstaunlich, was man alles aus Stoff machen kann, das war wirklich toll.

Mit diesen schönen Eindrücken im Hinterkopf machten wir uns auf in Halle 1, in welcher die Messe stattfand. Im Vergleich zur Offerta recht klein - dachten wir....... Aber von wegen! Im Vergleich zur Verbrauchermesse ist hier wirklich jeder Stand spannend! Direkt am ersten Stand blieben wir fast 20 Minuten hängen. Da kommt man am Ende fast in Zeitdruck :-D.


Es war zwar voller, als man auf den Bildern erahnen mag, aber trotzdem wirklich angenehm zum Laufen und Spickeln. Abgesehen von den tausenden Stoff-, Woll- und Zubehörständen, waren natürlich auch Verkäufer der Nähmaschinen anwesend. Wir durften uns an einer monströsen Quilt-Stick-Nähmaschine (oder wie das Ding heißt wo ein ganzer Teppich drunter passt...) versuchen. Gar nicht so einfach, aber ich glaube man kann erkennen, was ich versucht habe :-D.


Ansonsten haben wir einiges mitgenommen. Eindrücke, neue Stoffhändler und viiiiiel Material :-). Dieses dürft ihr euch jetzt anschauen, zum Großteil mit Händlervermerk.


Zufriedene Ausbeute auf der Heimfahrt mit dem Messe-Express.


Stoffe, ganz unterschiedliche Materialien.


Weinrotes Kunstleder von "Stoffe-Schenken-Wohnen". Das ist wunderbar weich und ich freu mich schon so unheimlich darauf es zu vernähen! 
Dreierlei Baumwolle, graues Kunstleder und Reißverschlüsse von "Mrs. de Elfjes". (Die mit dem "Reini"-Freebook ;-))
Beiges Gurtband vom Kruschtelstand. Passt das nicht alles einfach perfekt zusammen?


Großartig gemusterte beschichtete Baumwolle (Geldbeutel...?) und...


...Tafelstoff!! Das darf ja in einem Lehrerhaushalt nicht fehlen :-D. Das wird toll :). Beides von "H&E Tissus", genau wie diese tolle Baumwolle... 


...mit Superman und Marvel-Motiv. Die ist so witzig, da konnte ich nicht wiederstehen.


Hier war ich direkt verliebt. Das lila ist eigentlich rötlicher, aber das seht ihr dann wenn es verarbeitet ist (und ich Bilder mit der "großen" Kamera machen kann :-)). Sind die Pusteblumen nicht einfach nur zauberhaft??? Da träume ich heute Nacht von :-). Beides ist Kunstleder von "Stickhand". Sie wissen leider nicht, ob sie es in den Shop bringen, da wohl die Konditionen geändert werden. Ich hoffe allerdings sehr, denn die sind einfach perfekt für uns Taschenverliebte :-).


Das ist die Dame "am Eingang", bei der wir gleich 20 Minuten standen. Die süßen Spulen sind von ihr von Hand gedrechselt, aus ganz unterschiedlichen Holzarten. Überall klebt liebevoll eine kleine Beschriftung daran. Außerdem hat sie selbst gemachte Holzknöpfe, Nadeln und vieles mehr, wirklich toll! Das werden kleine Anhänger :-), Oma hat sich vier tolle Knöpfe mitgenommen.


 Ein paar Leder- und Seidenbänder für die Materialkiste...


...Anhänger von "Creatotaal" ...


...und das Zubehör zum Anhänger basteln :-).

Ich hätte noch Stunden weiter shoppen können (vor allem Wolle! aber da zügelte ich mich...man kann nicht alles haben...), aber sowohl die Zeit als auch das Geld waren dann irgendwann einfach knapp. Aber ich glaube ich darf mich nicht beschweren, oder was meint ihr? ;-)

Jetzt freue ich mich aufs Pläne schmieden, was ich alles mit meinen Schätzen machen werde (etwas ist für meinen Sommerwichtel bei Frau nahtaktiv, aber ich verrate nicht was :-D).

Eins weiß ich sicher, nächstes Jahr will ich da wieder hin! Deshalb:





Donnerstag, 1. Januar 2015

Total verliebt in Alice <3

...hach Alice, was machst du nur mit mir. Als ich dich das erste Mal sah, da wollte ich dich schon besitzen. Zum Glück kann man dich hier kaufen :).


Und du bist so variabel! Man kann dich sportlich nähen, als Bluse, elegant in schwarz oder eben als Alice "rockt". Damit hast du mir eindeutig den Kopf verdreht. Wie für mich gemacht! Fledermausärmel, weites Oberteil und an der Hüfte mit Saum enganliegend. Oder eben mit Rock :). Aber nun genug Lobhudelei, hier sind die Bilder :).


Der Stoff liegt schon laaange rum. Endlich ist es soweit :)

Die neue Schneiderschere. Und wie geil das ist! Geht durch wie Butter. Weihnachten ist halt toll :). Danke Mama ;).
Das was ich am meisten versuche zu vermeiden...
Schnitt aufzeichnen grrrr...
















Das zweite neue Lieblingsstück: Der Obertransportfuß oder auch "walking foot". Wie großartig ist das denn! Er macht genau das was er aussagt, er transportiert den oberen Stoff, indem er mitläuft. Das heißt übersetzt: Der obere Stoff wird im gleichen Tempo wie der untere weitergeschoben und so verrutscht nix mehr. Keine kräuseligen Nähte wo sie nicht hingehören, kein ständiges zurechtzubbeln...Mein erstes richtiges Mal mit Jersey genäht und ich hatte keine (!!) Probleme! Die 20 € (für die W6) sollte in meinen Augen jede/r investieren. Ich kann garnich aufhören zu schwärmen, so toll ist das :D
Noch als "Standard-Alice" ohne Bund unten.
Rock dran, fast fertig, aber ein kleines Detail fehlte irgendwie noch.


Ein Stern soll es sein. Aus dem schönen Erdbeerstoff :)

Label noch dran, fertig!! Man bin ich stolz.



Glücklich :)

Von hinten (noch) ganz schlicht.
 Mir schwebt da schon was vor...
Meine erste Applikation :).


Die Idee für Alice mit Rock kommt von Danie selbst, das könnt ihr hier sehen. Es war mein erstes Mal mit Jersey und es hat so toll geklappt, dass ich es garnicht erwarten kann weiter zu nähen.  Vor allem Dank dem neuen Nähfuß und der unglaublich großartigen Schneiderschere! Hab mich schon nach neuem Stoff umgesehen :D. Aber bevor die nächste Alice kommt steht noch eine Martha mit Kapuze auf der Liste *Spannung*. Heute Abend wird die Alice eingetragen, ich freu mich schon :D.

Für alle, die die Alice auch mal nähen wollen: Ich habe mich so ziemlich an das E-book gehalten, nur sind meine Nähte innen und nicht außen, hab also alles rechts auf rechts genäht. Und natürlich habe ich unten keinen Saum gemacht, sondern den Rock angenäht. Der Rock ist im Endeffekt nur ein Stück Jersey, das ein bisschen schmaler als mein Poumfang ist und doppelt so breit wie er nachher lang sein soll.(Habe es einfach angehalten und ausprobiert) Dann in der Mitte gefaltet, dass ein langer Schlauch entsteht und an der kurzen Seite zusammengenäht. Danach habe ich den entsandenen Rock/Schlauch wie ein Bündchen angenäht (hier nachzuschauen). Danie hat dann an die Naht nochmal ein Gummi angebracht, bei meinem*räusper* wohlgeformten  Hinterteil ist dies allerdings nicht nötig, da hält sich der Rock von selbst ;). 

Den Stern habe ich aus Stoffresten ausgeschnitten, welche ich vorher mit Vliseline verstärkt habe (gleich mehrere, mal schauen wo die anderen landen). Zum fixieren habe ich ihn mit dünnen Saumfixstreifen aufgebügelt, damit ja nix verrutscht, trotz tollem Nähfuß ;). Dann mit einem engen Zickzackstich (Bei mir ist das Stichbreite "Knopfloch") angenäht und tadaaaaaa, meine erste Applikation ist fertig :). Verbesserungswürdig natürlich, aber ich finde sie super :). 

So, das wars dann glaub ich, was es zu sagen gab. Nun wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, freue mich schon auf eine neues Bloggerjahr mit euch und tollen Ideen :).

Glückliche Grüße,
der Zwerg

Nachtrag: Ab damit zu RUMS, LYS, Freutag, Crealopee, Sternenliebe und Lieblingsstück4me