Dienstag, 23. Juni 2015

[Nähcontest] Meine erste Hose

Vor einiger Zeit kaufte ich mir die (noch) aktuelle "Handmade Kultur". Wie immer waren einige nette DIY Anleitungen dabei, unter anderem für eine Haremshose wie ich sie sehr gerne im Sommer trage. Da die Anleitung sehr einfach war, kam die Hose auf die Liste. Und als Motivation hat die Handmade Kultur daraus auch noch einen Nähcontest gemacht! Na das lasse ich mir natürlich nicht entgehen :))



Als mir am Sonntag dann leider die Trainerin fürs Einstellungstraining abgesagt hatte, ergriff ich meine Chance. Stoff liegt hier ja nun wirklich genug rum...:-). Gesagt getan, Stoff vom Stoffmarkt im Herbst genommen, kombiniert mit Stoff vom Frühjahrsstoffmarkt und überlegt, wie ich jetzt das Schnittmuster da drauf kriege... normalerweise bedeutet es ausdrucken, zusammenkleben, ausschneiden. Aber dieses Mal ist das Schnittmuster ja im Heft dabei und mit Ausschneiden wirds dann wohl nix. Hmmmm. 


Natürlich habe ich keine passende Folie daheim. Doppel-"hmmm". Irgendwann dann die Idee: Backpapier. Mal abgesehen davon, dass es mit Tesa nicht einfach ist die Backpapier-Zuschnitte zusammen zu kleben, hat das Ganze recht gut funktioniert. Nur ein wenig länger als mit speziellem Papier...Aber sonntags muss man sich eben selbst behelfen :-)


Nachdem die Stoffteile zugeschnitten waren ging es ans Nähen. Wenn richtig abgesteckt war, gab es auch keinerlei Probleme und die insgesamt 4 Nähte waren schnell gemacht. Da sah es dann auch schon wie eine "echte" Hose aus, nur mit etwas weitem Bein. Und meilenweit zu lang :-D. Ich bin halt echt kurz am Bein... und sonst auch ;-).
An die Hosenbeine nach dem Kürzen also noch zwei Tunnel genäht, Gummi durch, Loch zu, fertig!! Tadaaaa, meine allererste Hose hat es geschafft <3 .


Man kann sie auch als 3/4-Hose tragen, das Gummi hält die Hose dann da wo sie soll. Sehr wandelbar also ;-). Und so unheimlich bunt gemustert, ganz ungewohnt für mich! Aber der Stoff hat mir einfach gut gefallen.
Oma würde bei dem Anblick wahrscheinlich sagen "Kind, du kannst doch keine Muster mischen!" Aber man sieht: Doch, ich kann! Und glaub mir Oma, mit einfarbigem Bund wäre sie nur halb so toll ;-). 

Und nun, Bilderflut :-):








Yoga funktioniert auch super darin, ihre Bestimmung hat sie beim Shooting also gefunden ;)






Wie man sieht, Bewegung funktioniert gut in meinem neuen Einzelstück :-). Und nun ab damit zur "Handmade Kultur"!

...und zu Crealopee, Creadienstag, Dienstagsdinge, HoTLYS, Sternenliebe, MMM,  RUMS, Freutag und Sewing SaSu.



Sonntag, 21. Juni 2015

7 Sachen Sonntag [Vormittag]

Nach langer Abstinenz mal wieder ein "7 Sachen Sonntag" bei Grinsestern auch mit meiner Beteiligung :).


1. Müsli gegessen


Seit jetzt ungefähr einer Woche gibt es jeden Morgen Kohlehydrate und kein Eiweiß. Haferflocken dürfen immer rein, Buchweizen auch, dazu dann ein paar Nüsschen und Obst. Heute Honigmelone, Walnüsse, geröstete Sojakerne, Pinienkerne und Mandeln. Statt Kuhmilch nehme ich Sojamilch. Dachte nie, dass ich mal zum Müsliesser werde :D.

2. Kaffee getrunken



3. Gelesen


In letzter Zeit lese ich recht viel, das tut wirklich gut! Erkennt vielleicht sogar jemand, was mein momentanes Buch ist? ;)

4, Vokabeltests korrigiert


Immer schön, wenn man auch gute Noten vergeben "darf"...


5. Fitness "geplant"

Seit Freitag bin ich Mitglied, *juhu*. Jetzt heißt es Disziplin. Eigentlich wäre heute "Einstellungstraining", aber die Trainerin ist leider krank. Nun muss ich mich motivieren, nachher zumindest auf die Cardio-Geräte zu gehen...

6. Wichtelgeschenk abgelichtet


Den Teaser habt ihr ja hier schon sehen können. Für den späteren Blogbericht habe ich heute eines der zwei Geschenke schonmal fotografiert :-)

7. Pläne geschmiedet


In der neuen Handmade Kultur ist eine schöne Sarihose drin, welche auch noch mit diesem Wettbewerb verbunden ist. Damit liebäugle ich schon lange, vll wird es heute endlich Zeit zu beginnen... :-)

Und nun ab damit zum "7 Sachen Sonntag"




Samstag, 20. Juni 2015

[Häkel(pullover)kleid] Oder: was lange währt, wird irgendwann anders...

So, wo fang ich jetzt an... Bei der Grundidee? Bei den Vorstellungen im Kopf? Der Wolle? Den Hürden? Dem Endprodukt...?? Am besten wohl vorne... 

Nachdem mein zweiter Häkelpullover endlich fertig war (klick hier) kaufte ich mir am 25.4. den nächsten Schub Wolle. Wieder "Milli Fili" vom Wolle-Rödel, Farbe "Avocado". Nachdem ich ja nun zwei Häkelpullover gehäkelt hatte, dachte ich mir, das geht auch mal ohne Anleitung. *Achtung Höhenflüge*  würde da manch einer wohl sagen :D. Oder ein Suchtproblem, das einem die Sinne benebelt...auch gut denkbar ;-). 

Ein Pullover im Lochmuster sollte es werden. Mit Bund am Saum. Ganz schlicht. Nichtmal welchen Ausschnitt ich wollte,hatte ich mir am Anfang überlegt. Da ich ja die Wolle schon kannte, nahm ich einfach die mir passende Maschenanzahl (Pustekuchen...) und häkelte den Bund fürs Vorderteil. (Dass natürlich je nach Muster auch die Maschenzahl variiert, das war mir in meiner Häkeleuphorie nicht aufgefallen...) Zwei Reihen lang Muster probiert und für ein einfaches "St-LM-St-LM..."- Muster entschieden. (das verhäkelte Loch im Rücken ist mir erst auf den Bildern aufgefallen...)


Im Laufe der Zeit wurde dann auch klar, es wird ein einfacher V-Ausschnitt, später dann je nach Weite mit einem Muster umhäkelt. Vorder- und Rückteil waren wirklich schnell gehäkelt. (Schon da war eigentlich klar: das wird viel zu weit. Aber die Häkelsucht-Beneblung glaubte noch an kreative Verbesserung...)


Kompliziert wurde es dann kurz an den Ärmeln. Die waren mir beim letzten Pullover eigentlich viel zu weit, also wurde abgemessen, rumgerechnet, Maschen angeschlagen, wieder aufgeribbelt... Und da der Sommer und der Geburtstag kamen erstmal unvollendet in die Ecke gelegt. (Aber schlussendlich wurden sie dann super ;-) )




Den Urlaub in Schweden (klick) habe ich dann genutzt, um die Einzelteile fertig zu häkeln und den Pullover zusammen zu nähen. Die Ärmel wurden wohlgemerkt super.... aber ansonsten... VIEL ZU GROß!!!


Also erstmal den Ausschnitt angepasst. Hierfür habe ich mir ein einfaches Muster ausgesucht. 3 LM, 3 St in einen Zwischenraum zusammen abgemascht, 3 LM....und so weiter. Davon dann 7(!!) Reihen, da der Ausschnitt wirklich viel zu weit war... Aber was mit dem Rest machen?


Erster Gedanke war: Den Bund gleichmäßig länger und enger häkeln und ein Häkelkleid daraus machen, dass einen engen Rock und ein weites Oberteil hat. Daran habe ich dann im Urlaub auch ein wenig rumgehäkelt, aber zufrieden wurde ich nicht. Also wieder in die Ecke.





Und gestern, da hat mich dann der Ehrgeiz gepackt. Wieder versucht, wieder verworfen. Gegrübelt. Vor den Spiegel gestellt. Und irgendwann dann das entdeckt, was mir gefehlt hat. Der Pullover will einfach kein Pullover sein, sondern ein Kleidchen! Und zu einem Kleidchen passt doch eine Raffung wirklich wunderbar. 

Gesagt, getan. Ein bisschen rumprobiert, ein wenig genäht, einen
Knopf ausgesucht und: Tadaaaaa, jetzt ist es vollbracht und wird heute auch direkt ausgeführt :-)).

Den Knopf habe ich zu Weihnachten von den Schwestern B. bekommen und endlich hat er einen würdevollen Platz bekommen :).

Und jetzt Achtung, Bilderflut :):











So, das war jetzt aber viel Text für ein einzelnes Zwergstück, aber es hat auch lange genug gewartet gezeigt zu werden  ;). Die Bilder sind, dank des dunklen Wetters, wieder mit Selbstauslöser vor der Fotowand gemacht. Belichtung hin oder her, ich find sie super ;).

Jetzt noch ab damit zu Crealopee, Lys, Sewing SaSu, Häkelliebe , Freutag und natürlich zum KOPFKINO :)



Montag, 15. Juni 2015

[Ein Reisebericht: SCHWEDEN] - Teil 0 - VORBERICHT

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, in letzter Zeit war hier recht wenig los. Ein Grund war die große Geburtstagsparty im Mai, die einfach viel Vorbereitung erforderte. Der zweite Grund war unsere 13-tägige Schwedenreise <3. Da diese so schön war, will ich sie euch nicht vorenthalten! Und damit ihr nicht jedesmal die Lust am Lesen verliert, werde ich den Bericht aufteilen :-).

Heute gibt es den [VORBERICHT].


1. Die Route:

Gestartet sind wir in Stockholm. Dort habe wir uns einen Mietwagen geschnappt und sind losgefahren. Die 7 Stationen auf einen Blick:

1. Stockholm, 2. Uppsala, 3. Falun, 4. Mariannelund (Smaland), 5. Göteborg, 6. Lund, 7. Kopenhagen. 



Das Fahrzeug, dass uns die Firma Hertz überlies, war ein nagelneuer Ford Fiesta mit ganzen 19km auf dem Tacho. Bei Abgabe waren es fast 2000 X-D.



2. Der Urlaubs-Soundtrack

Da wir viel im Auto saßen, durfte Musik natürlich nicht fehlen :). Hier die Auflistung unserer (Mitsing-)Titel, vll entdeckt ihr ja etwas Neues :):
Zum Mitsingen:


Moop Mama - "Das Rote Album", "Deine Mutter"
(Dieses Jahr Freitag auf "Das Fest"! Unbedingt reinhören.)

Farin Urlaub Racing Team - "Faszination Weltraum"

Beatsteaks - "Beatsteaks"

Dota - "Wo soll ich suchen"



Zum Lauschen, Herzwummern und Tanzen:

Wellenjäger - "04/07", "Stay&Listen 3"

Dirty Doering - "beatverliebt in Dirty Doering"


Ich glaube das war alles, vll fällt mir nochmal was ein, dann reiche ich es nach ;).Demnächst starte ich dann auch mit meinem Foto-Bericht :). 

Neugierig geworden? Wenn du nichts verpassen magst, dann trag dich noch schnell als Mitglied auf meiner Seite, Google+-Follower, bloglovin-Follower oder alles drei ein :)).



[ToDoListe 2015] Verspätete Rückmeldung Mai

Ich merke zur Zeit sehr, es wird Sommer. Da ist bei uns einiges los, vor allem wenn dann auch noch Ferien und Urlaub dazu kommen...aber dazu im nächsten Post mehr :). Dementsprechend war die Handarbeitsecke letzten Monat nicht so hoch frequentiert. Könnte allerdings auch daran liegen, dass die große 30er Party doch einiges an Zeit schluckte...und ein großer Erfolg war!! *danke nochmal an alle*

Jetzt aber zu meinen Listenpunkten:

  • Mindestens 10 Dinge nur für mich nähen oder häkeln (13/10)
Im Mai waren es zwei Dinge. Eine Hertha (sehr häufig im Einsatz) und mein Geburtstagskleid <3 . Das Kleid hat da am meisten Zeit geschluckt, nach dem Motto, in der Ruhe liegt die Kraft. Und ich bereue es nicht :).





  • Ein eigenes Schnittmuster (für mein Sommerkleid) erstellen
  • Ein (Fre)ebook schreiben 
Das Schnittmuster ist in Arbeit, ein zweiter Prototyp nach neuen Maßen ist schon entstanden. Dazu aber erst im Juli mehr... ;). Ich hoffe, im August das Probenähen starten zu können :).
  • 20 Dinge zum Verkaufen nähen (3/20)
Wie letzten Monat schon erwähnt, habe ich eine zweite Hertha genäht und sie versteigert um den Erlös (aufgerundet auf 50€) an die UKE-Nähgruppe zu spenden. Hier ist das gute Stück:



  • Einmal die Woche etwas für den Blog machen (bloggen, Bilder hochladen oder formatieren etc.) (24/52) 
Ihr seht, wir sind bei KW25 und ich habe es nur in 24 Wochen geschafft... aber ich habe eine gute Ausrede, welche ich alks "Bonus" verwende, ich war in Urlaub :-D. Seit langer Zeit mal wieder mehr als "nur" 5 Tage!!! Das hat gut getan :).
  • 20 Follower bei "google friends connect" bekommen (28/20)
  • 60 Follower bei "google+" bekommen (157/60)
...es werden stetig mehr und mir bleibt gar nicht mehr zu sagen als DANKE, dass ihr mich gerne lest :).

  • Einmal im Monat eine Rückmeldung zur Liste veröffentlichen (4/12)
Hiermit erledigt. :)

  • mindestens 5 Kilo abnehmen (0/5)
Das dauerleidige Drama. Durch Urlaub, Unachtsamkeit und vieles mehr bin ich wieder bei Punkt 0 angelangt. Nach mehreren Wutausbrüchen und Tränen habe ich jetzt eine Entscheidung getroffen: Sch*** auf das Knie (entschuldigt die Aussprache ;)) und es wird Sport gemacht. Das erste Probetraining in einem Fittnessstudio ums Eck habe ich hinter mir, morgen folgt das Zweite. Zusätzlich gibt es vermehrt Gemüse, wenig Fleisch, keine Nudeln, morgends kein Eiweiß (dafür tolles Müsli mit Sojamilch) und Abends keine Kohlenhydrate (gestern einfach mal "Kohlnudeln" zur Bolognese gemacht :-) ). Die Hoffnung stirbt zuletzt. Dazu gehört auch folgender Punkt:
  • 4mal im Monat ins Yoga gehen (2/48)
Das klappte schon allein durch das Knie nicht. Ich ersetze den Punkt hiermit durch:

  • 2 Mal die Woche ins Fittnessstudio gehen  (0/52)
, gerechnet ab nächster Woche für die nächsten 26 Wochen. Mal schauen, wie es sich entwickelt. Momentan bin ich zuversichtlich. Mal guggn ob mein Arzt da genauso begeistert von ist...Blöder Knorpel im Knie... :-S.

So, das war es mal wieder. Verspätet, aber ich habs geschafft ;).




Samstag, 13. Juni 2015

Teaser: Sommerwichteln 2015

Nach langer Zeit lasse ich mal wieder etwas von mir hören :-). Warum ich so lange "offline" war, werde ich demnächst erzählen ;).

Jetzt aber zum Thema: Frau Nahtaktiv hat zum Sommerwichteln aufgerufen und ich bin wie schon berichtet dabei *juhu*. 

Stoffe für meinen Wichtel ergatterte ich auf der Nadelwelt:




Genäht habe ich heute ganz fleißig, da lasse ich euch doch direkt mal spickeln :-). 



Noch ein paar Feinheiten, dann kann das Päckchen eigentlich gepackt werden. Die Farben sind noch nicht ganz so gut auf den Bildern, aber das wird. 
Bin schon ganz gespannt, was die anderen so vorhaben :).

Verlinkt mit Sommerwichteln-Teaser.