Freitag, 12. Februar 2016

[Freutag] Ich habe gewonnen!

Vor Kurzem hat Verena von "londonparismailandbla" von ihren Erlebnissen auf der Release-Party zum neuen Magazin "sPOTlight" erzählt - und das Magazin inklusive Goodiebag verlost. Nichtsahnend hinterließ ich einen Kommentar und siehe da: Ich habe gewonnen! Yeah!





In dem hübschen Beutel war natürlich...das neue Heft! Ihr fragt euch vielleicht, warum das Logo in zwei Farben auf der Tüte aufgelistet ist? Ganz einfach, es ist ein Wendemagazin, eine Seite für sie, eine für ihn. Wie cool ist die Idee denn?!?



Natürlich war das nicht alles, was in dem schönen Täschchen versteckt war.


Ein paar Beautyprodukte zum Probieren gab es obendrauf, sehr cool :)

Ich werde alles die nächsten Tage ausprobieren und das Magazin wird ab Montag schön in der Bahn durchstöbert ;). Lieben Dank nochmal Verena, ich habe mich wirklich sehr gefreut!!

Verlinkt mit Freutag


Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Mittwoch, 10. Februar 2016

[Sorgenfresser] der Ohnesorg :)

Wie ich euch gestern schon erzählte, muss meine Cousine wieder ins Krankenhaus. Zusätzlich zu den Minicoaches habe ich ihr dafür einen Sorgenfresser genäht - denn Sorgen haben Erwachsene ja genau so wie Kinder, oder nicht? Und aufschreiben hilft beim Verarbeiten...




Der kleine Kerl ist nach einem Freebook von Marja Katz genäht. Im Schlepptau hat er noch weitere Begleiter, die ich vielleicht auch mal noch nähen werde :). Hier bekommt ihr das Freebook.

Dienstag, 9. Februar 2016

[Minicoaches] Kleine Begleiter

Leider muss meine Cousine zum wiederholten Mal ins Krankenhaus und sich einer OP unterziehen, bei der man nicht weiß was die Ärzte finden werden und wie ihr Leben danach aussieht.  In ihrem gerade mal volljährigen Alter eine sehr komische Situation, die sie bisher enorm tapfer, erwachsen und "abgeklärt" meistert. Trotzdem wollte ich ihr irgendetwas mit auf den Weg.


Schon vor längerer Zeit habe ich bei Katharina ihre schönen Minicoaches gesehen. Sie haben mir gleich gefallen und es war klar: die nähe ich auch mal :D. Der Zeitpunkt erschien mir richtig und Katharina gab mir netterweise die Erlaubnis ihre Idee zu "stibitzen" ;).

Die Coaches sind handgroß und können zu gegebenem Anlass in die Hand genommen, neben das Kissen gelegt, geknuddelt, gedrückt, geboxt oder auch gegen die Wand geworfen werden. Wobei ich hoffe, dass Letzteres nicht sein muss ;).
Ich habe 4 Coaches genäht:



Sonntag, 7. Februar 2016

[Samstagsplausch] Probenähen Woche 1


Heute mag ich euch von der ersten Woche des Probenähens vom Geldstück erzählen. Meine 20 NäherInnen sind wirklich tierisch fleißig! 
12 Geldstücke sind schon entstanden, bei denen ein paar kleine Probleme nicht vermeidbar waren. Es wird kräftig diskutiert, nach Lösungen gesucht und gelobt. 
Der Umgang untereinander ist sehr freundlich und ich habe das Gefühl, dass alle Spaß daran haben :)
Es wurden schon Lösungen gefunden und ich habe gaaaanz viele Rückmeldungen bekommen die es mir ermöglichen, das Ebook weiter aus zu feilen.
Es macht wie immer einen Riesenspaß und ich habe schon so viele weitere Ideen, ich weiß garnicht wohin damit :D.

Jetzt geht es allerdings bald zum Fußball und das Nähen wird für einen Tag aufs Eis gelegt. Macht aber nix, wir kommen gut voran :).


Ab zu Andrea

Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Samstag, 6. Februar 2016

[Bunt ist die Welt] zu später Stunde

Heute mag ich euch ein paar Fotos zeigen zu Lottas Thema "Makro". In Einstimmung auf den Kurs und auch zum ersten Üben mit der Kamera, habe ich heute den Frühling vor der Kamera gehabt! Ohne Makroobjektiv, so sehr Makro es eben ging ;) (ok, ein paar "wirklichnichtmakro"- Bilder sind auch dabei, aber sie waren so schön ;) ). Aber schaut selbst




 Landeanflug :)




 Herbst versus Frühling



Verlinkt mir BisW



Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



[ZZ] Zentangle {Z}amstag #9

Mein heutiges Zentangle für euch:

 Muster v.O.n.U: "Schmuck", "Portal", "Blütezeit" und "Brunnen"

Es ist gar nicht so einfach, die Bandmuster an die geschwungenen Linien anzupassen, aber ich mag das Ergebnis sehr gerne. 

Was mir auffällt, vor allem wenn ich Silkes Beiträge lese, ich bin doch noch sehr "ergebnisorientiert". Soll heißen: das Tangle, so wie Silke mal weglegen und zwischendurch weiter zu malen, das kann ich noch nicht. Es entspannt mich zwar, ich bin aber so euphorisch auf das Ergebnis, dass ich gar nicht aufhören mag :D. Daran mag ich jetzt arbeiten.



Verlinkt mit Zentangle Linkparty


Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Freitag, 5. Februar 2016

[Freutag] H54F

Heut ist es mal wieder an der Zeit für ein "High Five":

1. Mein Gewerbe ist angemeldet!! Yeah!!! Allerdings fehlen noch die Unterlagen von IHK und Finanzamt, aber bei der Stadt isses registriert, yeah!! Ich freu mich wie Schnitzel :D

2. Das Probenähen für das Geldstück ist in vollem Gange. Und die Mädels und Jungs sind nicht nur hinter der Maschine, sondern auch hinter der Tastatur tatkräftig dabei. Richtig Spaß macht das! Mal schauen wie viel Zeit ich noch für andere Sachen habe ;).

3. Es sind FERIEN! *hüpf*. Muss ich mehr sagen? Projekte liegen schon da ;). Und die Stoffe dafür von Stoffe.de kamen heute eeeeendlich an. Das hat lange gedauert.... Vor allem habe ich seit Samstag endlich die Overlock wieder! Die war fast 3 Wochen beim Doktor, jetzt is alles wieder an Ort und Stelle :))

4. Am Sonntag ist wieder Anpfiff im Wildpark!!!! Und um die Gäste zu "ehren" gibts zum "Frühstück" "Frankfurter Grie Soß". mmmmhmmmhmh. Und danach Superbowl. Brauch ich selber gar kein Sport mehr machen :D

5. Ich hab ganz viele tolle Ausflüge mit meinen Schülern geplant. Zum Beispiel waren wir heute bei meinem 12tel Blick, das mögen sie so gerne. Und da konnte ich die Kamera, die ich mir geliehen habe ausprobieren. Gefällt mir :). (12tel Blick von der anderen Seite ;)  Der Weißabgleich stimmt üüüüberhaupt nicht. Aber ich übe ja auch noch :D



Jetzt ab zu Viktoria und Freutag :)




Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Mittwoch, 3. Februar 2016

[Anleitung] Gemüsebeutel und Plotterfreebie

Gestern habe ich euch unsere neuen Gemüsebeutel gezeigt. Und weil das so einfach ist und jeder ohne Keller diese haben sollte, hier eine Mini-Anleitung für euch. Der Zwiebelbeutel fasst ca. 1kg Zwiebeln, dann ist er aber wirklich voll. Ihr könnt einfach die Stoffstücke größer zuschneiden, dann passt mehr rein ;) (z.B. 60x30cm)



Du brauchst:

  • 2mal 60x40cm Baumwolle für den Kartoffelbeutel
  • 2mal 50x25cm Baumwolle für den Zwiebelbeutel
  • 2m Kordel insgesamt 
  • 4 Ösen, passend zum Durchmesser der Kordel
  • Lochzange, Werkzeug zum Ösen anbringen, Nähgarn, Wonderclips oder Stecknadeln
Wer mag kann seine Beutel auch noch mit einem Plott versehen. Bügelt den Plott am besten vor dem Nähen auf die entsprechenden Stoffteile! Wer keine Idee für eine eigene Datei hat darf sich hier mein Plotterfreebie herunterladen (Nur für private Zwecke!).

Ich zeige euch die Anleitung anhand des Kartoffelbeutels. Mit dem Zwiebelbeutel könnt ihr genau so verfahren! 

1. Außenbeutel nähen

Dienstag, 2. Februar 2016

[Praktisches] Gemüsebeutel für dunkle Stunden

Unsere Küche ist ein recht heller Ort. Wir genießen das, aber manch Gemüse kann das gar nicht so leiden... Die Kartoffeln zum Beispiel...und die Zwiebeln... die hassen es, bei uns herum zu liegen und zeigen uns das deutlich.


Leider ist der Keller einfach zu weit weg um sie da zu lagern, also musste Abhilfe geschaffen werden. Beutel aus Baumwolle für mehr Dunkelheit sollten her. Aber das reicht mir natürlich nicht.


Zuerst wollte ich einfach Bilder von dem jeweiligen Gemüse aus Folien plotten, aber die Kartoffel ist kein wirklich gut zu plottendes Gemüse... die olle Knolle... also Schriftzüge der Gemüsesorten.


Kartoffel und Zwiebel kann aber jeder, oder nicht? Also wurde das Kulturgut "Sprache" ausgepackt und ein wenig "badensert", denn wie jeder weiß: "Die Grumbiere ned newwa die Zwiwwel, des gebt Bibbele!"
(Muss ich das jetzt eigentlich übersetzen, oder versteht das jeder? ;) )

Ich mag unsere neuen Beutel, sie sind die ersten Teile, die unsere Küche ein wenig dekorieren :D. 

Die Plotterfolie ist übrigens die Flexfolie von der Plott-Liesl. Ich bin noch nicht so ganz überzeugt, habe echt lange gebraucht bis es hält. Ist das normal bei Flex? 

Hier die Details:


















Wenn euch meine Beutel gefallen, dann schaut doch morgen nochmal rein. Dann gibt's Anleitung und die Plotterdatei noch obendrauf :D.


Zum Abschluss was zum Schmunzeln:



Ab damit zu TT, Dienstagsdinge, HoT, Creadienstag LyS, Plotterliebe und SewitYourself



Und bei jeder Shoppingtour dran denken: