Samstag, 30. September 2017

[Samstagsplausch] Was Kleines für zwischendurch?

Achja, zur Zeit herrscht immer noch Blogflaute. Das liegt gar nicht daran, dass es mir keinen Spaß macht, sondern dass ich nicht die notwendige Zeit finde, alles vorzubereiten. Obwohl ich ja nicht die große Bildbearbeiterin bin (ok, so langsam werden meine Ansprüche trotzdem höher...), braucht es ewig um Bilder zu machen und blogfertig zu bekommen. 


Es liegen auch noch so viele Berichte rum, von der Nadelwelt zB. Und meinem Berlintrip im Februar. Alles versprochen, aber es klappt grad einfach nicht. Das nervt zwar, aber solange es euch nicht stört, kann ich durchaus damit leben. Denn was mich stresst und nicht lebensnotwendig ist, muss halt manchmal warten. So isses. 

Ok. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ständig unterwegs bin. Vor zwei Wochen war ich auf dem Lillestoffestival, das war ganz hervorragend! Je nachdem wann du das liest bin ich schon in London (oder dort gewesen), im Oktober geht es einen Tag nach Würzburg zur SEW!, Ende Oktober mal wieder 3 Tage Berlin die Freundin besuchen und dann ist auch schon 4 Tage lang Nähtreffen im Südwesten. Die Frage, ob ich dann Ende September noch auf die Kreativ nach S fahre stellt sich hier auch noch und dann.... ja dann is eigentlich schon Weihnachten... Au Backe X-D. Und bei euch so? 

Zum Samstagskaffee gibt es nun etwas länger gehütete Bilder meiner kleinen Handytasche. Die gab es zum neuen Handy schon dazu und sieht schon etwas gebraucht aus mittlerweile :-). Aber das g'hört so ;-).








Stoffe: Kork "surface" von Snaply, Beschichtete Baumwolle (leider in der Farbe nicht mehr im Sortiment) von Au Maison
Label: Dortex "Cottonera"
SchnittmusterPi mal Daumen vom Handy abgenommen ;)


Und bei jeder Shoppingtour dran denken: Weniger ist manchmal mehr. Informiert euch. Kauft fair!

Mittwoch, 13. September 2017

[Quiltalong] 6 Köpfe 12 Blöcke Juli

Heute nun der vorerst letzte Block des Quiltalongs. Nein, ich mach schon weiter, aber wenn ich wieder so lange brauche um den Hintern hochzubekommen, werdet ihr wohl vor November keine neuen Blöcke sehen ;-)

Im Juli gab es bei Dorthe von lalala Patchwork die gut beschriebene Anleitung des Snails Trail. Ein wirklich hübscher Block wie ich finde! Bei mir durfte er Thor in Szene setzen :-).

Hier noch ein paar Bilder für euch:





Stoffe: Ditte von IkeaSchwarze Baumwolle von Tedox, Marvel Superheroes von H&E Tissus (nicht mehr auf Lager)
Schnittmuster: Snails Trails von Lalala Patchwork


Und bei jeder Shoppingtour dran denken: Weniger ist manchmal mehr. Informiert euch. Kauft fair!

Freitag, 25. August 2017

[Quiltalong] 6 Köpfe 12 Blöcke Juni

Und schwups folgt der Juni, wir nähern uns also der aktuellen Zeit ;).

Im Juni hat uns die liebe Gesine von Allie and me Design gleich 2 Blöcke beschert. Klar, dass ich auch beide probieren musste ;). Zum einen gab es den "Log Cabin" und zum anderen die "Pineapple". 

Für beide habe ich wieder versucht, meine Comicstoffe entsprechend in Szene zu setzen. Beim Log Cabin ist mir das mit Supergirl besonders gut gelungen, wie ich finde :-). Ich mag, wie alle bereiche des Stoffes sich im Block wieder finden. 

Allerdings macht ihr Batman in seiner Pineapple doch wirklich Konkurrenz. Der Stoff war auch von Anfang an einer meiner Lieblinge! Und der Pineapple Block ist schon auch ein echt schöner. Hachz. Schwer zu sagen, welcher schöner ist. Was meint ihr? Ich zeig sie euch auch mal noch im Ganzen, damit ihr das besser beurteilen könnt ;-).













Stoffe: Ditte von IkeaSchwarze Baumwolle von TedoxBatman und Supergirl von H&E Tissus (nicht mehr auf Lager)



Und bei jeder Shoppingtour dran denken: Weniger ist manchmal mehr. Informiert euch. Kauft fair!

Freitag, 18. August 2017

[Quiltalong] 6 Köpfe 12 Blöcke Mai

Im Mai gab es das Tutorial von der lieben Katharina aka Greenfietsen. Wie nicht anders zu erwartenwar die Anleitung ausführlich und gut beschrieben. Beim Nähen des Blocks traten somit keinerlei Schwierigkeiten auf und es ging ratzfatz!



Wie immer musste ich aber beim Auswählen der Stoffe ein Weilchen grübeln. Ich mag den Marvel Stoff mit den Superhelden sehr gerne (und vor allem, wie Iron Mans Faust da durschschlägt X-D), aber ob das Grau zu den anderen Blöcken passt? Wir sehen es am Ende des Posts ;-).

Die großen Dreiecke sind super, um Motivstoffe in Szene zu setzen. Jeder Superheld hat seine eigene Plattform ergattert :). Die Kombistoffe umrahmen das Ganze sehr hübsch. Ich mag es gerne! Und hier kommen die Bilder:





Es passt zu den anderen würde ich sagen, obwohl es einen hohen Grauanteil hat, wogegen die anderen mehr weiß haben.


Schnittmuster: Dutchmans Puzzle von Greenfietsen



Und bei jeder Shoppingtour dran denken: Weniger ist manchmal mehr. Informiert euch. Kauft fair!

Mittwoch, 9. August 2017

[Quiltalong] 6 Köpfe 12 Blöcke April

...die letzten Monate des Quiltalongs habe ich ganz schön lange vor mir her geschoben. Doch letztens hat es mich gepackt und ich habe den Turbo eingelegt! An zwei Tagen sind 5 Blöcke entstanden, die ich euch nun nach und nach zeigen werde.

Heute gibt es den Dresden Plate der lieben Andrea von der Quiltmanufaktur. Das hilfreiche Lineal habe ich mir auf der Nadewelt in Karlsruhe gekauft (für welche ich euch den Bericht auch noch schuldig bin... ich komme gerade nicht hinterher :-S.) Man kann es auch mit einer Schablone machen, aber das stabile Lineal war wirklich eine gute Investition!

Die einzelnen Teile werden kreisförmig aneinander gelegt und dann auf ein 13x13'' großes Stück Stoff appliziert. Das kann man schön "versteckt"mit der Hand machen oder - wie ich natürlich ;) - offensichtlich mit der Maschine aufnähen. Handnähen ist einfach nicht meins... den Kreis in der Mitte habe ich sogar mit Zickzackstich appliziert, damit es auffällt :-D.

Das Motto des Monats ist offensichtlich Star Wars ;). Mir gefällt der Stoff richtig gut und ich glaube, jedes Motiv hat es auf den Block geschafft. Es ist auf alle Fälle nicht mehr viel übrig ;). Un d da ist er nun, mein "Dresden Plate":









Und bei jeder Shoppingtour dran denken: Weniger ist manchmal mehr. Informiert euch. Kauft fair!

Mittwoch, 19. Juli 2017

[Deko] Ratz Fatz Wimpelkette aus Wachstuch

Zum Geburtstag gibt es bei uns fast jedes Jahr eine besondere Party. Ich feiere seit einigen Jahren mit Herrn S. zusammen und wir überlegen uns immer irgend etwas besonderes. Dieses Jahr gab es eine große Gartenparty im Schrebergarten meiner Eltern. Neuanschaffung: Slushy Maschine von Xenos :-D. Keine Party ohne ein neues Spielzeug ;-). (Da fällt mir ein, ich habe da noch Fotos von der Superheldenparty, die ich euch schon ewig zeigen wollte...)


Wie immer war ich für die Deko verantwortlich und dieses Jahr musste eine Wimpelkette her. Dafür habe ich mir meine Wachstuchreste geschnappt und das pink glitzernde noch dazu gekauft. Als Band diente fuchsiafarbenes Schrägband. Bei Instagram habe ich euch damals die riesige Rolle gezeigt :D. 100m Schrägband sollte jeder im Haus haben ;-)

Das Nähen geht mit einem Trick wirklich einfach. In vier Bildern ist das Ganze erklärt, schaut mal:

Donnerstag, 6. Juli 2017

[Kleid] Ein Traum in Grün <3

Grün. Grün ist einfach meine Farbe. Meinem Kleiderschrank sieht man das zwar nicht an, aber anhand der Wahl meiner Taschen etc. ist es eindeutig. Wenn es allerdings um Kleidung für Hochzeiten oder andere wichtige Feste geht, dann greife ich wirklich auch mal auf grüne Stoffe zurück. Wobei grün für das Kleid Suzanna aus der La Maison Victor nicht gerade meine erste Wahl war. Aber dass ich es nähen will, das war schnell klar :-). 


Zartes Rosa, so wie auf dem Bild, das war die Idee. Aber irgendwie fand ich keinen passenden Stoff und dann lief mir auf der Nadelwelt dieser Sari über den Weg...ich konnte nicht wiederstehen <3 Aber jetzt mal im Ernst, der ist doch auch wie für mich gemacht ;-).