Antwort fanden wir bei Selmin von tweedandgreet. Dieser Blogpost sprach uns natürlich direkt an! Also wurde geplant: am Freitag gehts da hin :). Am morgen schrieb ich Selmin einen Kommentar, dass wir uns heute auf den Weg machen. Kurz darauf kam eine sehr liebe Email, dass sie auch da sein wird und ob wir mitbekommen haben, dass der Markt umgezogen ist... haben wir natürlich nicht ;). Gaaaaanz lieben Dank nochmal dafür, wir hätten uns "dumm un dabbich" gesucht ;).
Da der Stoffmarkt in Kadiköy auf der asiatischen Seite der Stadt ist, machten wir uns auf zum Fährhafen. So schlugen wir zwei fliegen mit einer Klappe - auf dem Bospurus schifffahren stand nämlich auch auf der Liste ;)
Die Überfahrt war dank des Wetters etwas holprig, aber man hatte trotzdem eine
Am Hafen begrüßte uns ein altes Gebäude, das wahrscheinlich einmal der Bahnhof gewesen ist (oder noch ist?) und eine Moschee.
Nach einer Runde Ubahn und einer steilen Rolltreppe standen wir auch schon mitten im Getümmel direkt neben einer Schnellstraße.
Direkt am Eingang turmten sich schon die Stoffberge, erstmal hauptsächlich Gardinen.
Am linken Rand standen sie dann - die Stoffverkäufer mit alten gebrauchten und neuen Stoffen. Preislich wurden sie einem wirklich hinterhergeworfen! Klar, es ist jetzt nicht die neueste Ware von Lillestoff etc., aber das erwartete ja nun wirklich keiner! Und wie das Wühlen, Graben, Anfassen Spaß gemacht hat... :-D.
Aber nicht nur Stoff, sondern auch alles an Zubehör gab es! Bänder, Borten, Reißverschlüsse und Knöpfe...soooo viele Knöpfe!
Das Verständigen war nicht immer leicht, im Vergleich zum touristischen Teil der Stadt sprach hier kaum einer wirklich Englisch. Hände und Füße waren Verständigung genug ;). Irgendwann hat uns mal eine junge deutsch-Türkin geholfen - ob es Selmin war? Ich war zu baff und zu schüchtern um sie anzusprechen :D
Der Rest des Marktes war eine Art Haushaltswaren- und Flohmarkt. Von Jogginghosen bis Regenschirme und Bettwäsche gab es alles.
Im letzten Teil des Marktes gab es dann auch noch Lebensmittel, hübsch angerichtet - und es duftete ganz toll nach Oliven ;).
Ich kann euch garnicht mehr sagen, wie lange wir dort waren. Die Füße sagten lange ;). Viel Geld ausgegeben haben wir eigentlich nicht, aber schon einiges gekauft... aber seht selbst :) (Das ist doch das, was ihr eigentlich wolltet ;) )
Es war ein tolles Erlebnis, ich würde es immer wieder tun :). Und ihr vielleicht auch?
Ab damit zu LyS und Urlaubslinkparty

Und bei jeder Shoppingtour dran denken: