Samstag, 2. Januar 2016

[ZZ] Zentangle {Z}amstag #4

Mein heutiges Zentangle für euch:

Muster v.l.n.r: "Poke Root", "Pepper", "W2", "Zander"

Ich finde ja vor allem Poke Root sehr cool. Die Äpfel sehen einfach klasse aus! Mit Pepper und Zander muss ich erst warm werden ;)

Ab damit zur Zentangle Linkparty



Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Freitag, 1. Januar 2016

[Jahresrückblick] Mein 2015 in Bildern und Text

Am Ersten des Jahres möchte ich einen kleinen Rückblick wagen, bevor es im Turbogang ins neue Jahr geht. Das Jahr 2015 war näh- und blogtechnisch ereignisreicher als 2014. Ganze 170 Posts sind es schlussendlich geworden! Klar, habe ich doch jetzt auch einfach immer mehr Erfahrung und bin so schneller im "Produzieren" von Genähtem und Gebloggtem ;). (Ja, das Wort kann auch negativ ausgelegt werden...ein wenig "langsamer Produzieren" wäre manchmal auch ne Idee)

Es gab neue (dauerhafte) Linkparties, ein Freebook, einige Anleitungen und überarbeitete Logos und Header. Mein erstes Bloggertreffen und einen neuen Mitbewohner im "Fuhrpark".

Die To-Do-Liste 2015 wurde irgendwann nicht mehr geupdatet... obwohl ich ja eigentlich so auf Listen stehe, war am Ende/Anfang vom Monat irgendwie oft anderes wichtiger.  Aber ich mag sie euch trotzdem noch zeigen :).

Genähtes und Gehäkeltes
  • Hipbags für Frau B. und Herrn Papa nähen (2/2)
  • Tasche für die Patentante nähen
  • Mindestens 10 Dinge nur für mich nähen oder häkeln (20/10) das waren nun eindeutig mehr als 10 ;)
  • Yoga-Bekleidung nähen (Oberteil, Hose)
  • Ein eigenes Schnittmuster (für mein Sommerkleid) erstellen
  • Eine "Martha" nähen
  • 2 neue "Alice" nähen (2/2) ok, die Zweite kennt ihr noch nicht, aber sie liegt im Schrank :)
  • Einen Poncho o.Ä. aus dem Wollstoff von Oma nähen
  • 20 Dinge zum Verkaufen nähen (10/20)die Hälfte, yeah ;)
  • Das Cognak-farbene Kunstleder vernähen auch gemacht, aber noch nicht gezeigt :D
Gebloggtes
  • Einmal die Woche etwas für den Blog machen (bloggen, Bilder hochladen oder formatieren etc.) (52/52) definitiv erledigt
  • 20 Follower bei "google friends connect" bekommen (59/20)
  • 60 Follower bei "google+" bekommen (241/60)
  • Ein (Fre)ebook schreiben 
  • Einmal im Monat eine Rückmeldung zur Liste veröffentlichen (8/12) (Juni zu spät...) ...definitiv nicht geschafft...
Daheim und auf Arbeit
  • Ausgemistete Sachen zur Diakonie bringen
  • Schreibtisch ausmisten und besser einteilen
  • Langfristige Planung für den Unterricht formulieren
  • gutes Bügelbrett organisieren
  • Schrank ausmisten
Für die Seele und den Körper
  • mindestens 5 Kilo abnehmen (0/5) das nehme ich mal als Ziel ins neue Jahr mit *seufz*. Muss das ein wenig ernster nehmen...
  • 2mal die Woche ins Fittnessstudio gehen (8/52) hab nicht mitgezählt, aber hat auf keinen Fall geklappt
  • 5mal mit Freunden ins Kino (2/5) wir waren echt wenig im Kino dieses Jahr! Ohman
  • 20mal mit Freund/innen Kaffee/Weinchen trinken (.../20) war mehr als 20 Mal :)
  • Einmal die Woche einen Abend nur für mich haben (52/52)
  • 3 Freundinnen von außerhalb besuchen (3/3)

Sieht doch eigentlich ganz gut aus :). Trotzdem werde ich für dieses Jahr wohl eher eine *maybe* To Sew Liste erstellen. Ich mag mir gerade keine Vorsätze nehmen, haben doch die letzten Monate auch gut ohne geklappt :). Rauchen tu ich schon seit über 2 Jahren nicht mehr und das mit dem Abnehmen wird auch nicht besser, nur weil ich es mir ständig vor die Nase halte ;). Und ansonsten...stecke ich mir meine Ziele lieber in erreichbare Nähe :D.

Für alle die noch da sind (ja, viel Text für den 1.1. ;) ) zeige ich euch, was dieses Jahr alles entstanden ist. Ein Klick auf die Beschreibung bringt euch zum entsprechenden Blogpost oder Monatsüberblick!

























Nun wünsche ich euch ein wunderschönes Jahr 2016! Ich freue mich, es mit euch teilen zu können. 

Ab damit zum Freutag und zu Weihnachtsfreuden


Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Donnerstag, 31. Dezember 2015

[Oberteil] Jordan - im letzten Post 2015

Dieses Jahr sollte Herr B. was ganz persönliches zu Weihnachten bekommen. Da er bekennender Hoodie-Träger ist, war es nahe liegend, nach einem solchen Schnittmuster zu suchen. Entschieden habe ich mich schlussendlich für "Jordan" von pattydoo. 


Es sollte ein schlichter Hoodie werden. Also bei Buttinette passende Stoffe rausgesucht und gewartet. Der schwarze Sweat kam mir zwar dünn vor, aber bequem ist er auf alle Fälle. Habe ihn auch gleich in anthrazit mitbestellt, für meine Lynn :). 


Reißverschluss, Kordel und Bündchen bekam ich beim Stoffhändler des Vertrauens. Den ersten Reißverschluss hab ich dann auch erstmal zerstört... totaler Hänger im Hirn, am falschen Ende gekürzt...sowas von dämlich...und natürlich hab ich es erst gemerkt, als er dran war...*grml*. Also alles wieder auftrennen, neuen kaufen, diesmal kürzen lassen ;), und weiter geht's. 


Auch das Bündchen und ich waren keine Freunde und so durfte schlussendlich der anthrazitfarbene Sweat dafür herhalten - was eine gute Entscheidung war! Der Kontrast gefällt mir richtig gut, es wertet die Jacke absolut auf.


Natürlich musste auch Holger zu Wort kommen und so plottete ich auf der grauen Flockfolie von hier Herrn B.'s ehemaligen Avatar (von mir mit Kopfhörern versetzt) und einen passenden Spruch. Man merkt, er hat was mit Musik am Hut ;). 


Mein Logo muss natürlich auch mit rein. Das habe ich wieder innen rein geplottet, so wie beim Kinderhemd. Natürlich mit Größenangabe ;-).
Hier sieht man auch schön den Kontrast an der Kapuze.


Jordan war an sich recht simpel zu nähen, denn mit dem Video von Ina ist es sehr verständlich. (da kann sich Burda eine Scheibe abschneiden ;) ) Selbst der Beleg, der den Reißverschluss wie ihr hier seht so schon sauber abschließt, war kein so großes Problem. Das Problem waren mehr meine eigenen fahrigen Fehler, wenn ich mal wieder zu schnell war ;).

Jordan passt auch super. Ich habe die Maße mit einem anderen Pullover verglichen und das hat gereicht - konnte ich ja vom Model schlecht Maße nehmen wenn es eine Überraschung sein sollte ;).
Nur die Ärmelbündchen, die mach ich nochmal neu. Die sind eindeutig zu eng um den Pulli auch mal hochzukrempeln :D.

Natürlich habe ich den Pullover für euch Probe getragen und abgelichtet :). Nun wie immer eine kleine Bildergalerie nach viel Text:


















Und nun ab damit zu Plotterliebe, Alles Männersache(n), Für Söhne und Kerle, Weihnachtsfreuden, Sew it yourself und LyS



Und bei jeder Shoppingtour dran denken:



Mittwoch, 30. Dezember 2015

[Das Geldstück] Ein Weihnachtsgeschenk

Nachdem ich ja im Oktober (!!) schon geteasert habe, seht ihr nun mein Geldstück, welches im Rahmen des "kreativen Adventskalenders" bei Appelkatha entstanden ist. 
Gewerkelt habe ich es für Frau Hauptstadtmonster, welche mein Wichtelkind dieses Jahr war.
Ich hoffe, ich habe ihren Geschmack getroffen :-). Garnicht so einfach, wenn man die Person nicht kennt, gleich 24 Päckchen zu packen!



Dass ich für den 24. etwas Besonderes und ganz persönlich für mein Wichtelkind Gestaltetes haben möchte, wusste ich von Anfang an. Also auf ihrem Blog gestöbert. Rauf und runter. Geschaut, was sie schon hat, selbst macht und vor allem - welche Farben mag sie überhaupt??


Blau, Türkis, Petrol, soweit konnte ich es rauslesen. Aber auch bei "Mädchenfarben" wie zartem Rosa und Lila scheint sie nicht abgeneigt zu sein. Da sie selbst viele Kleider für sich und den Rest des Haushaltes näht, fand ich ein Accessoire sehr passend. In ihren Kalender kam auch ein "Zwergsäckli-Kit", mit Stoff zum selbst Zusammennähen :-). Das Geldstück sollte dazu passen, also wurde die Stoffauswahl eingegrenzt.

Da ich total von den beschichteten Stoffen von "Au Maison" überzeugt bin (Qualität, Handhabung und Design), stapfte ich direkt ins "Mode & Lieblingsdinge". Das ist ein kleiner Designladen, der lauter "romantische" Marken wie z.B. Greengate verkauft. (Die Dänen habens einfach drauf ;-)). In der aktuellen Kollektion fiel mir sofort der blau-graue Stoff mit Punkten und Rosen auf. Ob er dem Wichtelkind gefällt ist natürlich unklar, aber mein Bauchgefühl sagte "greif zu!".


Kombiniert habe ich das Ganze mit rosa Baumwollstoff und rosa mit Sternchen, dazu passendes rosanes Garn. (Ohgott, ich hoffe sie hasst Rosa nicht innerlich ;) ). Verschlossen wird das Ganze (wie soll es anders sein) mit einem silbernen Steckschloss.


Das Nähen verlief nicht ganz ohne Tücken, mein eigenes Schnittmuster hat mich reingelegt... aber am Ende bin ich doch sehr zufrieden mit meinem Werk! Hat nur ein wenig länger gedauert als das Letzte ;-). Die Aufteilung ist wie immer, nur dass zwei Kartenfächer weniger da sind. 8 Fächer (Doppelbelegung machbar) sollten ja normalerweise reichen...?

Und jetzt, eine kleine Bilderflut zur Feier des Tages :-)).














Und das (nicht mehr so neue) Logo, ich liebe es immer noch. Man kann es sooooo gut lesen :-)).

Jetzt ab damit zu TT, LyS, Weihnachtsfreuden und Sternenliebe