Donnerstag, 29. März 2018

[Hoodie] Freestyle? Kann ich!

Das mit Instagram ist ja so ne Sache... eigentlich war ich immer gegen alle sozialen Netzwerke, aber mal ganz im Ernst, der Austausch tut doch einfach richtig gut, oder? Und vor allem, auf was für Ideen man da kommt... wie vor ein paar Wochen. Da hat die liebe Andrea einen Kauf-Pullover gepostet, den sie sehr gerne nachnähen wollte. Und ich dann auch :-D. 

Das Besondere an dem Raglan-Hoodie ist die doppelte Kapuze oder die Kapuze mit Kragen, wie man es nimmt. In einer Schulternaht gibt es

Mittwoch, 14. März 2018

[Baby] Ein Jäckchen zur Geburt

...oder besser gesagt: fürs Frühjahr nach der Geburt ;-). Bei uns im Freundeskreis geht es jetzt erst so richtig los, die Babys kommen von überall her. Ein schöner Grund, Neues zu probieren! Babykleidung für das Frühjahr wurde gewünscht und ein Jäckchen stand auf der Liste. War klar, dass es da etwas aus dem Klimperklein Buch "Nähen Babyleicht" werden sollte. Die Schnittmuster sind einfach zu süß (ungesponsorte, eigene Meinung)

Ich bin ja auch eher der risikofreudige Typ Näherin. Also habe ich das Wendejäckchen nicht aus dehnbaren Stoffen genäht, sondern aus Walkstoff von Emilieb in Jockgrim. Der Futterstoff wiederum ist dehnbar, fällt aber gar nicht auf.  So ist der Walk von innen schön angenehm zu tragen. Zum Wenden ist sie aus diesen Materialien natürlich nicht, denn der Walk würde wahrscheinlich kratzen (zumindest wenn das Baby so ein Hautgefühl hat wie ich ;)).
Außen bekam das Jäckchen eine hübsche Stickerei von Traumzauber by tropical punch, nur Walk war mir doch ein wenig zu kahl ;-). Ich habe einfach alle Farben genommen, die ich da hatte und wild drauf los gestickt. Ok, ich habe es vorher getestet, direkt den zugeschnittenen Walk zu besticken war mir ein wenig zu heikel ;-). Ich liebe das Motiv und werde es sicher noch einmal sticken (etwas ist da schon in Planung.)

Dienstag, 13. März 2018

[Testbericht] Jetzt stickt sie auch noch...

Eine Stickmaschine? Nä, sowas brauch ich echt nich. Ich hab ja meinen Plotter, das langt doch völlig.

Sagte sie noch im Januar 2017...

Und dann war da dieser Workshoptag bei Familie Flach in Aschaffenburg und dieses verlockende Angebot, Maschinen für eine Weile zum Testen zu behalten. Und jetzt... aber erstmal der Reihe nach.


Wie einige wissen bin ich sehr Fußballbegeistert. Seit 2015 haben wir auch einen offiziell beim KSC eingetragenen Fanclub, für welchen wir auch ein Logo haben. Und da dachte ich mir, wäre doch eigentlich cool, wenn man das auch sticken könnte. Also habe ich Herrn Flach angeschrieben und mir eine Brother Innov-is 97E schicken lassen.

Ich bin ja bekennende Bedienungsanleitungsleserin. Also durften die direkt mit in die Bahn und fungierten als Morgenlektüre. Die wichtigsten Tipps und Tricks waren somit im Kopf und man glaubt gar nicht, wie schnell man findet was man sucht, wenn man die Anleitung mal gelesen hat ;).


Das hübsche Maschinchen mit seinen dekorativen (aber nicht zu kitschigen) Blümchen wurde vorgestickt mit Unterfaden, Nadel und sonstigem, wichtigem Zubehör geliefert. Sie ist unheimlich handlich, passt wahrscheinlich in jeden Fahrradkorb ;-). Das Stickmodul lässt sich ganz einfach abnehmen und das Netzteil abstecken, das erleichtert den Transport ungemein. Wurde erfolgreich beim Nähtreffen getestet ;-).

Donnerstag, 15. Februar 2018

[Oberteil] Kimono Love

Jawoll, ich lebe noch. So ab und an schaffe ich es dann doch auch außerhalb der Arbeit an den Rechner ;-). Genäht wird hier, wirklich! Auch wenn man das nicht so richtig mitbekommt. Na gut, außer auf Instagram...



Aber zurück zum Thema: ich habe mir beim Nähtreffen im November aus dem Stoff vom Nähtreffen im September ein Kimono Tee genäht *kicher*. Der weiche, fließende Modal von Lillestoff schrie ja förmlich nach einem Wasserfall! Alles andere wäre Verschwendung gewesen ;-)

Sonntag, 7. Januar 2018

[Linkparty] Weihnachtsfreuden 2017

Willkommen zu Weihnachtsfreuden 2017!
Wie auch im letzten Jahr wollen wir hier alles sammeln, was wir an Weihnachten erlebt, gesehen und gewerkelt haben. Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gibt es so viele schöne Dinge die wir erleben und teilen können, um uns und andere positiv zu bestärken. Wir wollen, dass jeder davon profitiert und sich mit uns freuen kann :-). Deswegen bleibt der Post auch oben angepinnt, so findet man ihn gleich!

Die Linkparty ist vom 18.12.2017 bis zum 7.1.2018 geöffnet. In dieser Zeit werden keine Montagsfreuden stattfinden!



Button zum Mitnehmen :)
Gerne in der Sidebar verlinken

Regeln:

  • Verlinkt werden darf alles was dir Freude bereitet. (genäht, gehäkelt, geschrieben, fotografiert, gemalt, gedacht.........)
  • Der Post muss nicht vom heutigen Tag sein, er kann auch in der Vergangenheit liegen. Du zeigst uns dann mit deiner Verlinkung, dass er dich nachhaltig positiv beeinflusst. Allerdings sollte er natürlich etwas mit Weihnachten zu tun haben :)
  • Dein Post darf sehr gerne Werbung enthalten, vor allem für deine eigenen Produkte! Denn macht uns nicht vor allem das glücklich, was wir geschaffen haben?
  • Da ich mich natürlich auch freue, wenn ganz viele mitmachen, hinterlasse bitte einen Backlink zu mir (http://www.zwergstuecke.de) in deinem Post :).
  • Die wichtigste Regel ist: Du bestimmst, was deine Freude ist, sonst niemand. Denn wer weiß schon besser was dich beglückt, als du selbst?
Und nun, verlinkt was das Zeug hält! Ihr macht damit wahrscheinlich auch vielen anderen eine große Freude :-)

Donnerstag, 21. Dezember 2017

[RUMS] Ich hab nen Neuen! <3

Kann man denn genug Pullover haben? Ich glaube nicht! Deshalb gab's schon wieder einen neuen für meinen Schrank <3 Schon wieder ist gut, der Neue entstand schon Anfang November beim Nähtreffen im Südwesten mit meinen Nähhühnern.


Der lange gehütete Federstoff vom Stoffmarkt hat endlich seinen Zweck gefunden. Allerdings war das Finden eines Kombistoffes wirklich nicht so einfach! Rosa Alpenfleece war nirgens zu bekommen, dabei war ich kurz davor in Berlin und hab die großen Läden abgeklappert :-(. Schlussendlich wurde es ein rosa Sweat von Stoff und Stil und ein passender Reißverschluss.


Als Schnitt hat es mir der Nanuk gleich angetan als ich ihn bei der lieben Ina gesehen habe. Dieses Mal habe ich mich, ganz gegen meine normalen Vorlieben, für den Kragen statt die Kapuze entschieden. Und das war eine gute Entscheidung. Ich hätte ihn sogar noch füttern können für mehr Stand, aber er steht auch so sehr gut. Die dicke Kordel von Stoff und Stil tut da mit Sicherheit ihr Übriges. Für die Optik habe ich sie hinten noch einmal heraus blitzen lassen. Das ist ja grad total IN und ich muss sagen, es gefällt mir auch wirklich gut! Das Velours Kunstleder von Frau Tulpe hat da kleine Akzente gesetzt.

Dienstag, 19. Dezember 2017

[Baby] Einfache Patchworkdecke für den Lieblingsneffen

Achja, die Eulen schauen auch schon ganz irritiert, wann sie denn endlich ihren Post bekommen.... das folgende Stück existiert nämlich schon seit April *schandeübermeinhaupt*.. ;-)
Im April kam nämlich mein kleiner Lieblingsneffe (frei nach Walt Disney "Ich bin ja auch dein einziger!") auf die Welt und der bekam meine erste, ganz einfache Patchworkdecke.


Die Stoffe des Tops sind aus diversen Fundi meiner Mutter und mir, die Rückseite (wie heißt das denn bei Decken...?) aus einer einfachen Fleecedecke. Die Quadrate habe ich alle mit meinem 9,5'' Patchwork Lineal zugeschnitten. Ganz schön praktisch, so ein quadratisches Lineal ;-).


Der  Plotter durfte auch noch seinen Teil beitragen und so gab es noch einen kleinen Sternenhimmel auf einen Fleeceblock in die Mitte. Und nun einmal das ganze Teil :).



Freitag, 3. November 2017

[Berlin] Stoffladentour die Dritte

Schon Ende Februar war ich das dritte Mal auf Stoffladen-Entdecker-Tour in der Hauptstadt. Den Bericht habe ich euch schon ewig versprochen - hier ist er also nun endlich ;-). 



In diese Läden hat es mich dieses Mal gezogen:

Kumasch in der Kantstraße nähe Ku'damm
Frau Schneider in der Schönhauser Allee
Stitchaholic mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen geschlossen
Smilla Berlin in Schöneberg und
Volksfaden auch in Schöneberg, beides in der Nähe des besten Kuchenladens der Welt ;-) Koriat Kuchenmanufaktur

Die Reihenfolge der Berichte ist keinesfalls wertend und auch nicht in Laufrichtung geordnet, sondern rein zufällig gewählt.

Dienstag, 31. Oktober 2017

[Messebericht] Kreativ Frühjahr 2017

...nach der Kreativ ist vor der Kreativ... in 3,5 Wochen ist es schon wieder soweit und die Herbstedition, die große Kreativmesse in Stuttgart, ist wieder dran. Zeit, euch endlich den Bericht vom Frühjahr zu schreiben :-).



Begleitet hat mich die Frau Mama und die liebe Kerstin von Senorita S. gesellte sich auch irgendwann dazu. So macht es doch deutlich mehr Spaß als alleine. Gesehen haben wir wieder viel - allerdings nicht so viel Neues, was aber normal ist bei solchen Messen. Es waren die üblichen Schmuckstände, Wollstände, Stoffstände anwesend und auch im Kreativ Zirkus waren wieder ähnliche Angebote. Workshops haben wir dieses Mal keine gemacht, da so viele Kinder an den Workshops saßen, dass es uns unangenehm war dort einen Platz "wegzunehmen". Lag wahrscheinlich an den Ferien in Baden Württemberg, aber gefühlt waren da doppelt so viele Kinder anwesend wie im Herbst...

Samstag, 30. September 2017

[Samstagsplausch] Was Kleines für zwischendurch?

Achja, zur Zeit herrscht immer noch Blogflaute. Das liegt gar nicht daran, dass es mir keinen Spaß macht, sondern dass ich nicht die notwendige Zeit finde, alles vorzubereiten. Obwohl ich ja nicht die große Bildbearbeiterin bin (ok, so langsam werden meine Ansprüche trotzdem höher...), braucht es ewig um Bilder zu machen und blogfertig zu bekommen. 


Es liegen auch noch so viele Berichte rum, von der Nadelwelt zB. Und meinem Berlintrip im Februar. Alles versprochen, aber es klappt grad einfach nicht. Das nervt zwar, aber solange es euch nicht stört, kann ich durchaus damit leben. Denn was mich stresst und nicht lebensnotwendig ist, muss halt manchmal warten. So isses. 

Ok. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ständig unterwegs bin. Vor zwei Wochen war ich auf dem Lillestoffestival, das war ganz hervorragend! Je nachdem wann du das liest bin ich schon in London (oder dort gewesen), im Oktober geht es einen Tag nach Würzburg zur SEW!, Ende Oktober mal wieder 3 Tage Berlin die Freundin besuchen und dann ist auch schon 4 Tage lang Nähtreffen im Südwesten. Die Frage, ob ich dann Ende September noch auf die Kreativ nach S fahre stellt sich hier auch noch und dann.... ja dann is eigentlich schon Weihnachten... Au Backe X-D. Und bei euch so? 

Zum Samstagskaffee gibt es nun etwas länger gehütete Bilder meiner kleinen Handytasche. Die gab es zum neuen Handy schon dazu und sieht schon etwas gebraucht aus mittlerweile :-). Aber das g'hört so ;-).








Stoffe: Kork "surface" von Snaply, Beschichtete Baumwolle (leider in der Farbe nicht mehr im Sortiment) von Au Maison
Label: Dortex "Cottonera"
SchnittmusterPi mal Daumen vom Handy abgenommen ;)


Und bei jeder Shoppingtour dran denken: Weniger ist manchmal mehr. Informiert euch. Kauft fair!